Die Behandlungskosten für Kassenpatienten
Die Osteopathie ist nicht im Leistungskatalog der meisten gesetzlichen Krankenkassen enthalten. Der Patient muss also die Kosten einer Behandlung selbst tragen. Zahlreiche gesetzliche Krankenkassen bezuschussen eine osteopathische Behandlung nach Verordnung durch einen Arzt.
Zusatzversicherungen
Falls Sie eine Zusatzversichung abgeschlossen haben, erkundigen Sie sich bitte ob diese die Kosten für Heilpraktikerbehandlungen nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker übernimmt und teilen Sie es dem Praxisteam mit, damit die Rechnung korrekt ausgestellt werden kann.
Die Behandlungskosten für Privatpatienten
Bei Privatpatienten tragen die meisten privaten Krankenkassen die Behandlungskosten bei einem Arzt oder Heilpraktiker ganz oder zumindest teilweise (um sicher zu gehen, ob Ihre Kasse die Kosten übernimmt, empfehlen wir vorher nachzufragen!).
Als Privatversicherter Patient (private Vollversicherung, private Zusatzversicherung, Beihilfe und Postbeamtenkasse) erfolgt die Abrechnung nach der Gebührenordnung der Heilpraktiker (GebüH)